Druck? Rückschläge? Krisen?

Teste deine innere Widerstandskraft

Finde raus, wie resilient du bist

 

Dauerstress macht krank & beschränkt im Hirn

Tschüss Wohlbefinden & Leistungskraft!

Hallo psychische Erkrankung & Burnout!

 

Die Behandlungseinheit ist wieder mal ausgestiegen, obwohl der Techniker erst grade letzte Woche da war? Eben schwitzt du noch wegen seiner Rechnung und bist jetzt umso genervter?

Die unbefriedigende Hilfe deiner Assistentin bringt dich auf die Palme?

Die Krankheitsabwesenheiten deines Personals summieren sich und du brütest ständig darüber, wie du dein Team besser motivieren könntest?

Du würgst dein Mittagessen rasch herunter, um den lästigen Schreibkram zu erledigen, damit der Feierabend nicht draufgeht, bist dabei aber nicht produktiv?

Du bist besorgt, wie du im nahezu ausgetrockneten Fachkräftemarkt einen adäquat ausgebildeten und motivierten Ersatz für deine Perle findest, die deine Praxis verlässt?

Steigende Ansprüche und Erwartungen deiner Patienten machen dir einen Klumpen im Magen?

 

Im Normalfall können wir unangenehme Erlebnisse dieser Art gut verarbeiten.

Erschöpfung und Burnout unter Ärzten und Zahnärzten

Werden Belastungen jedoch zu viel, zu schnell, zu heftig oder langandauernd, erzeugen Sie Dauerstress. 

Wir fühlen uns innerlich unruhig, gereizt, müde und abgerackert, können nicht mehr richtig abschalten oder schlafen schlecht, haben Schmerzen, Herzpochen oder sind vergesslich. 

Unsere psychische und physische Gesundheit verschlechtert sich.

Stressbewältigung, Gesundheit und Produktivität für Medizinpersonal

Bei Dauerstress nimmt unsere geistige Leistungsfähigkeit ab:

Kreativität und analytisches Denkvermögen fallen zuerst aus.

Konzentration, Aufmerksamkeit und Beobachtungsfähigkeit lassen nach.

Gedanken schweifen immer wieder ab. Ablenkbarkeit und Denkstörungen nehmen zu.

Kurz- und Langzeitgedächtnis werden schlechter.

 

Teste jetzt deinen Stresspegel & schärfe deine Wahrnehmung 

Wie sehr gestresst und belastet bist du bereits?

Verbessere deine Wahrnehmung für Stresssignale. So kannst du noch rechtzeitig gegensteuern.

Wo liegen Ursachen und Trigger, die bei dir Stress auslösen?

[et_bloom_inline optin_id="optin_1"]